In den ersten Sitzungen werden ihre Problembereiche und Auswirkungen auf ihr Leben erarbeitet . Gemeinsam mit Ihnen wird der Fokus der Behandlung und die zu erreichenden Ziele festgelegt. Bezugspersonen können in die Behandlung miteinbezogen werden. Ein Kontakt auf Augenhöhe und ihre Therapiewünsche sind für mich von großer Bedeutung. Das Honorar orientiert sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Es besteht die Möglichkeit des Kostenerstattungsverfahrens.
Beratung oder Coaching sind hilfreich sein, wenn Sie in einer belastenden Lebenssituation allein oder mit privater Unterstützung “ überfordert sind”.Mit Hilfe von wissenschaftlich fundierten Methoden unterstütze ich Sie dabei, aktuelle Wege zu reflektieren, neue Wege zu finden, zu erproben und Lösungsmöglichkeiten aus Ihren Schwierigkeiten und Problemen zu finden. Bei dem Coaching geht es um eine effiziente, zeitlich kürzere, intensive Unterstützung. Hierbei werden vorhandene Bewältigungsstrategien intensiviert und reaktiviert. Problembereiche, bei denen ich behilflich sein kann, sind z.B.: -Bewältigung von Lebenskrisen (z.B. Trennung, Verlust, ungewollte/neue Veränderung) -Beratung bei Paarproblemen -Burnout und Erschöpfung -Berufliche Probleme -Berufliches Coaching Die Sitzungen werden privat in Rechnung gestellt und können nicht von der Krankenkasse übernommen werden.